Forstecho

Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen der Webseite "forstecho.de" und der APP "Forstecho".

Forstecho ist eine Forst-Software und integriert daher Prozessabläufe des forstlichen Arbeitsalltags. Von der Hiebsplanung über Öffentlichkeitsarbeit bis hin zur Mitarbeiterführung werden Daten erhoben und zwischen Zuständigen ausgetauscht. Auch Forstecho macht das Erstellen, Verarbeiten und Freigeben von forstrelevanten Daten alleine oder mit anderen Nutzern möglich.

Erhebung von Daten

Forstecho erhebt, speichert und verarbeitet Daten um die Funktionen der APP nutzbar zu machen.

Datenarten, die eingegeben werden

Diese Daten werden von dir eingegeben, gespeichert und verwaltet. Diese Daten können für statistische Zwecke und anonym durchsucht werden.

Erstellung eines Forstecho-Kontos

Um Aufnahmen zu speichern ist ein Konto notwendig. Hierfür ist lediglich deine E-Mailadresse und die Eingabe eines Profilnamens notwendig. Nach der Anmeldung kannst du weitere Informationen, wie beispielsweise eine Profilbild hinzufügen. Weitere Eingaben sind obligatorisch.
Öffentlich sind der gewählte Profilname und das gewählte Profilbild.

Erstellte Aufnahmen

Erstellte Aufnahmen (z.B. Polterdaten) werden auf unserem Server gespeichert. Diese Daten können nur vom Ersteller oder freigegebenen Personen eingesehen werden.
Nach der Erstellung sind alle Daten privat und können nur durch den Ersteller eingesehen werden. Der Ersteller entscheidet selber, welche Daten er mit seinem Netzwerk teilt oder öffentlich macht (wenn er dazu berechtigt ist).

Netzwerk

Um andere Forstecho Nutzer finden zu können, kann nach E-Mailadressen gesucht werden. Trifft die Suche einen Nutzer mit Forstecho-Konto, wird dieser als ERgebnis der Suche angezeigt.
Die Suche ermöglicht das Verknüpfen von Konten um mit Aufnahmen anderen Nutzern zugänglich zu machen.

Datenarten, automatisch erfasst werden

Log-Informationen

Wir erfassen automatisiert anonyme technische Daten. Hierzu gehören insbesondere Zeitraum der Nutzung der Dienste und Abstürtze der APP.

Weitere Dienste

Webseite

Beim Besuch unserer Webseite wird Ihre IP-Adresse, Beginn und Ende der Sitzung für die Dauer dieser Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt damit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO dar. Soweit im Folgenden nichts anderes geregelt wird, werden diese Daten von uns nicht weiterverarbeitet.

Cookies

Die Website und APP verwenden so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, das Gerät beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität des Gerätes eingeschränkt sein.

Kontakt mit uns

Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Ihre Rechte

Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der uns "gerrit.balindt@gruenecho.de" oder der Datenschutzbehörde beschweren.

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

Telefon: +49 15735466630
E-Mail: gerrit.balindt@gruenecho.de